BRAUEREI-ANFRAGE NR.
Kundenkontaktinformationen | |
Vorname |
|
Nachname |
|
Unternehmen |
|
Bezeichnung |
|
Adresse |
|
Land |
|
Telefonnummer |
|
E-Mail-Addresse |
|
Nachstehend finden Sie einen Fragebogen, der speziell für die Brauerei / Brauerei entwickelt wurde . Mit den von Ihnen angegebenen Informationen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Anforderungen und Erwartungen entspricht. Wenn Sie Probleme beim Ausfüllen des Fragebogens haben, können Sie sich gerne unter + 86 an uns wenden (0) 15362036097 oder per E-Mail an darwain@dabanco.com
1. ERFORDERLICHE INFORMATIONEN:
1.1 Wann möchten Sie Ihr erstes Bier zum Verzehr bereithalten?
1.2 Wann benötigen Sie die Lieferung der Brauereiausrüstung?
1.3 Wie viele verschiedene Biere planen Sie zu brauen?
1.4 Wie viele Biere würden Sie gerne pro Woche brauen?
(1 Aufguss dauert ca. 8 Stunden) / Aufgüsse pro Woche
1.5 Wie hoch wird Ihre jährliche Kapazität sein?
(1 hl = 100 Liter)
Das erste Jahr: hL
Ein durchschnittliches Jahr: hL
Maximales Jahr: hL
1.6 Welche Sudhausgröße würden Sie bevorzugen? Oder möchten Sie, dass wir basierend auf den anderen von Ihnen angegebenen Informationen eine Empfehlung aussprechen?
hl Oder eine Empfehlung aussprechen
1.7 Wie viel Prozent des Gesamtvolumens an Bier werden Sie in Lagern und Bieren brauen?
% lagers% ales
2. TECHNISCHE DATEN:
2.1 Wie hoch ist die durchschnittliche ursprüngliche Dichte der Biere, die Sie produzieren möchten?
° Plato
2.2 Haben Sie die richtige Wassermenge und -qualität zum Brauen?
Ja oder Nein
Haben Sie eine Wasseranalyse zur Verfügung oder erhalten Sie eine von
Ihre Wasserversorgung?
Ja Nein
2.3 Gibt es Beschränkungen für den Wasserverbrauch oder die Entsorgung von Wasser?
Ja Nein
Wenn ja, machen Sie bitte folgende Angaben:
2.4 Welche elektrische Spannung steht Ihnen zur Verfügung und in welcher Frequenz?
3 Phasenspannung: 1 Phasenspannung: 50Hz oder 60Hz
2.5 Mahlen Sie Ihr eigenes Malz oder kaufen Sie es vorgemahlen?
Eigenes Malz mahlen oder vorgemahlenes Malz kaufen
2.6 Wird irgendeine Form von Malz- oder Schrotbehandlung notwendig sein? (Schrotkasten, Schnecke, ...)
Ja Nein
2.7 Liefert BTB Ihren Dampfkessel?
Ja Nein
Wenn ja, wird es abgefeuert mit:
Erdgas
Propangas
Leichtöl
2.8 Wird BTB Ihren Glykolkühler liefern?
Ja Nein
Wenn ja, wie hoch ist die maximale Umgebungstemperatur in der Brauerei?
° C
2.9 Darf ein Dampfstapel auf den Wasserkocher gestellt werden oder muss ein Kondensator vorgesehen werden?
Stack / Kondensator
2.10 Welchen Automatisierungsgrad bevorzugen Sie?
Niedrig / Niedrig-Mittel / Mittel-Hoch / Hoch
2.11 Ist ein Kaltlaugentank erforderlich?
Ja Nein
Wenn ja, welche Kapazität (basierend auf der Kesselgröße):
Single Brew / Double / Triple
2.12 Ist ein Heißlaugentank erforderlich?
Ja Nein
Wenn ja, welche Kapazität (basierend auf der Brühgröße):
Einzel / Doppel / Dreifach
2.13 Welche Gär- und Konditionierungs- / Lagerzeiten planen Sie?
Biergärung: Tage Bierlagerung: Tage
Lagerfermentation: Tage Lagerlagerung: Tage
2.14 Wie viele Unitanks zum Gären und Lagern und welche Größe benötigen Sie?
N ° Tanks von hl
N ° Tanks von hl
2.15 Welche Art der Bierfiltration planen Sie zu verwenden?
Kieselgurfiltration
Blattfiltration (Platte & Rahmen)
2.16 Das Bier wird: (alles Zutreffende auswählen)
Wird aus Verteilertanks serviert
Flaschen
Kegged
2.17 Kann die gesamte Ausrüstung in die Brauerei gebracht werden? Was ist die maximale Öffnung für das Einbringen der Ausrüstung?
Höhe Breite Meter
Welche Bodenfläche haben Sie zur Verfügung?
meter²
Wie hoch ist die Decke in der Brauerei?
meter
2.18 Erforderliche Zusatzausrüstung: (Zutreffendes auswählen)
Luftkompressor
CIP-Einheit
Hopfensiebe
Keg Waschmaschine
Hefekante
Andere
2.19 Weitere Kommentare: